Donnerstag, 10. Januar 2008

Seetag II

Gestern waren wir in Ushuaia, wir kamen schon vorgestern Abend an, so konnten wir noch etwas in die Stadt und ich war am nächsten Tag noch shoppen. War ganz schön, auch das Wetter war phantastisch. Es hat einfach alles gepasst.

Nun sind wir wieder auf dem Weg in die Antarktis, dieses Mal haben wir etwas andere Ziele auf dem Programm. Aber auch wenn es die gleichen Ziele sind ist jede Anlandung doch wieder anderst. Die Natur entwickelt sich weiter, die Pinguine schlüpfen und werden grösser, es ist total aufregend das mitzubekommen. Und ich bin sehr gespannt wie diese Reise wird

Wir fahren gerade wieder Richtung Antarktis, mit dem Wellengang geht es, aber ich denke wir haben schon Windstärke 5-6.

Morgen sind wir dann inPenguin Island 62° 06' S, 57 ° 54' W 8.

Dieses kleine Eiland ist der King George - Insel im Nordosten vorgelagert.
Geologisch ist diese Insel etwas Besonderes: ein kleiner Vulkan, der am Rande der Bransfieldstraße aus dem Meer ragt. Neben einigen Vogelkolonien bietet sich hier dem Besucher die Möglichkeit, etwas weiter auszuschrieten und eine Wanderung auf den Kratergipfel zu unternehmen.

Die Wanderung zum Vulkankegel - Deaconspitze 180 m über dem Meeresspiegel - eröffnet einen herrlichen Blick in den Krater mit dem kleinen Innenkegel und einem daneben hoch aufragenden Balsaltgang. Auch fällt der Blick auf den wassergefüllten Nebenkrater Petrel Crater.

Ich hoffe ich kann da morgen mit, da wir erst spät anlanden und eine Gruppe während unserer Sprechzeit geht. Aber mal sehen, oder dann bei einer der nächsten Reisen, falls wir hier nochmals hin kommen.

Bis bald, Yvonne

Keine Kommentare: