Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich kurz von den Falklandinseln melden. Mir geht es ganz gut, aber wir haben hier ein ziemliches Schmuddelwetter, es regnet schon die ganze Zeit. Aber ich werde mich nachher doch noch aufraffen und ein wenig in die "Stadt" gehen, evt. statte ich doch auch einmal noch dem Museum einen Besuch ab, mal sehen. Eigentlich hatte ich vor, Fahrrad zu fahren, aber das wird wohl jetzt nicht klappen.
Gestern waren wir auch schon auf den Falkland Inseln und es haben beide Anlandungen geklappt, trotz ziemlichem Seegang. Ich habe selbst auch ein paar Transfers mit Passagieren gemacht. Das Zodiakfahren macht immer mehr Spass, auch wenn man wie gestern eher wenig sieht, es hatte einen ziemlichen Nebel und es regnete auch nicht, zum Glück haben wir spezielle Anzüge, die sind wind und wasserdicht.
Ansonsten hatten wir sehr ruhige Reisen, wenig Patienten, aber teilweise einen ziemlichen Seegang mit Windstärken bis zu 8. Das ist dann doch ganz schön anstrengend und ich kann da auch nicht wirklich gut schlafen. Aber ich hoffe, wenn wir jetzt nach Süd Georgien fahren wird es wieder besser. Vor uns liegen aber leider 2 Seetage, aber die Tage danach werden wieder sehr interessant, da gibt es wieder 2 Anlandungen pro Tag.
Hier noch der Spruch der Tages aus unserem Tagesprogramm:
Reisen ist in der Jugend ein Teil der Erziehung, im Alter ein Teil der Erfahrung (Roger Bacon)
Auf dieser Reise gibt es auch eine Berichterstattung auf stern.de, von unserem Lector Oliver Krüger und unserem Gastfotograph Michael Poliza, der ist bestimmt interessant zu lesen und wahrscheinlich gibt es auch einige Bilder.
Adresse:
www.stern.de/Antarktis
Viele Grüsse Yvonne
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen