Samstag, 12. Januar 2008

Paulet Island

12. Januar 2008


"Die Menschen zieht es aus verschiedenen Gründen zu den unentdeckten Plätzen der Welt. Einige werden einfach von Abenteuerlust getrieben, andere haben einen unstillbaren Durst nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und wieder andere werden durch die verlockenden Versprechungen flüsternder Stimmen, der geheimnisvollen Faszination des Ungewissen, von den ausgetretenen Pfaden weggezogen. "

(Sir Ernest Shackleton)



Gestern hatten wir einen tollen Tag mit genialem Wetter. Wir konnten zwar nur morgens eine Anlandung in Paulet Island machen, aber das war dafür genial.

Paulet Island:

Die kleine Vulkaninsel 5 km südöstlich von Dundee Island misst knapp 2 km im Durchmesser. Sie wurde von der Expedition unter James Clark Ross 1839 - 1943 gesichtet und nach Lord George Paulet, Kapitän der Royal Navy, benannt. Am 12. Februar 1903 sank 40 km vor Paulet Island Norderskjölds Expeditionsschiff "Antarctic". 16 Tage benötigte die Besatzung, um mit Schlitten die Insel zu erreichen. Die Reste der Hütte, in der sie den Winter 1903 verbrachten, sind noch heute zu sehen. Auch das Grab des Matrosen Weenersgaard, der die Strapazen nicht überlebte, ist noch vorhanden. Paulet Island wird von einer Adeliepinguinkolonie mit Hunderttausenden von Tieren beherrscht, die schon von weitem auszumachen sind. Dazwischen haben auch Blauaugenkomorane dort ihren Brutplatz.

Hier noch ein bischen Hintergrundwissen zur Schwedischen Nordenskjöld Expediton von 1901-04: Hope Bay, Paulet Island, Snow Hill Island, Cape Well Met / Vega Island (gegenüber Devil Island) verbunden:

Im Januar 1902 vermaß Nördenskjölds Schiff "Antarctic" unter seinem Kapitän - dem Walfänger Carl Anton Larsen - den Westen der Halbinsel und navigierte als erstes Schiff im späteren "Antarctic Sound". Nordenskjöld wurde auf Snow Hill abgesetzt mit 5 Mann: Erforschung u.a. von Seymour Island.
Anfang 1903 setzt die "Antarctic" 3 Männer in Hope Bay aus, um die Nordenskjöld Grußße 105 km südlich zu Fuß zu suchen. Am 12. Februar 1903 sank die "Antarctic" im Packeis vor Paulet Island, Larson fährt 14 Tage auf Schlitten bis zu Insel (40 km).
Erst am 29.09. kann die Hope-Bay-Mannschaft nach Snow Hill aufbrechen und vereinigt sich am 12.10.1903 mit der Nordenskjöld Mannschaft am Cape Well Met. Gemeinsame Rückkehrt nach Snow Hill.
Am 31.10. bricht Capitain Larson von Paulet Island in Booten nach Hope Bay auf.
Am 8.11. erreichen Nordenskjöld und Larsen zufällig gleichzeitig mit dem Rettungsschiff "Uruquay" unter Kapitän Irizar die Insel Snow Hill.


Bis bald, Yvonne

Keine Kommentare: