Dienstag, 23. September 2008

Russland

Ich wollte mich noch kurz mit einem Bericht aus Russland melden, bevor wir dieses Land bald wieder verlassen. Übermorgen sind wir noch in Korsakov und danach haben wir 2 Seetage und gehen dann in Yokohama in die Werft.

20. & 21.09.08 Kurilen (Archipel der tausend Inseln) / Russland

Die Kurilen sind eine etwa 1200 km lange, zu Russland gehörende Inselkette mit mehr als 30 großen und kleinen Inseln vulkanischen Ursprungs. Etwa 100 Vulkane, wovon 39 aktiv sind, sehr häufige Erdbeben, Schneestürme und Nebel im subarktischen Klima machen die in fischreichen Gewässern liegenden Inseln sehr unwirtlich. Die Natur der Inseln ist relativ unberührt. Die Kurilen gelten als eine der landschaftlich schönsten Gegenden der Welt. Sie gehören verwaltungsmäßig zur russischen Oblast Sachalin.

Gestern hatten wir leider mit dem Wetter nicht soviel Glück, es war ziemlich trübe und es hat auch teilweise geregnet, aber heute hatten wir nochmals einen traumhaften Tag und eine tolle Zodiakfahrt. Heute morgen waren wir auf einer Vulkaninsel mit einer überfluteten Caldera. Das Wasser hat starkt gedampft, das sah total irre aus. Ich bin dann noch ein wenig den Berg hoch, aber ich hatte leider keine Zeit bis ganz oben zu klettern, deshalb habe ich den Vulkansee nicht gesehen, aber Kollegen haben Bilder gemacht, es sah toll aus. Es waren auch einige Füchse zu sehen, die gar nicht scheu am Strand spazieren gingen.

Am Mittag haben wir dann noch eine kleine Zodiakrundfahrt gemacht und haben eine Menge Seebären gesehen. Sie lagen teilweise am Strand und einige schwammen auch sehr nahe an unserem Boot im Wasser. Es war total schön. Man hat fast Angst bekommen, dass einer von ihnen ein Boot umwirft, die Tiere können wohl bis zu 500 kg schwer werden. Es war auf jeden Fall ein krönender Abschluss zu unserem kurzen Russlandaufenthalt und wir hatten heute den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein.

Das wars erstmal wieder, gerade geht die Sonne unter und ich werde noch kurz an Deck gehen und mir den Sonnenuntergang ansehen.

Bis bald, Yvonne

Keine Kommentare: