Mittwoch, 6. August 2008

Akpatok Island, Ungava Bay / Kanada

Hallo Ihr lieben zu Hause,

ich wollte mich endlich mal wieder bei euch melden. Es ist ja schon Halbzeit, irgendwie ging die Zeit in den letzten Tagen doch sehr schnell herum. Wir haben strahlenden Sonnenschein und ich versuche jedes Mal Zodiak zu fahren, dass ich dann auch endlich mal den Führerschein machen kann. Aber das wird wohl noch diese Reise klappen, da wir noch einige Anlandungen mit den Zodiaks haben.
Ansonsten gibt es hier an Bord nicht viel Neues, es gibt einmal die Woche Crew-Bar und die letzte war ganz gut besucht, dann spielen wir ab und zu Phase 10 und am 5. soll es mal wieder einen Bingo-Abend geben, ich hoffe es kommen viele Leute, dann wird es nämlich immer sehr lustig und unterhaltsam. Heue Abend gibt es in der Panoramalounge den Film "Atarnarjuat", den ich persönlich sehr schön finde, wahrscheinlich werde ich ihn mir anschauen.

Für mich ist diese Reise eher nicht so interessant. Und ein interessantes Erlebnis haben wir auch noch verpasst, da nicht die richtige Zeit genannt wurde. Die Sonnenfinsternis, die am 01. August stattgefunden hat. Es wäre bestimmt spektakulär gewesen, es in der Arktis zu sehen, aber die Cruise Direktion nannte 9.00 und sie hatte schon um 4.00 stattgefunden, da es wohl 9.00 in Deutschland war und so standen wir 5 Stunden zu spät da und haben sie verpasst, was natürlich etwas peinlich war, da natürlich auch einige Gäste auf dem Sonnendeck standen. Und in der Nacht war auch noch strahlender Sonnenschein, nicht wie damals bei uns 1999, als wir in den bewölkten Himmel schauten. Einige von euch errinnern sich bestimmt noch dran, es war zwar trotzdem interessant, aber dieses Jahr hätte man es bestimmt viel besser gesehen.

Ich trotzdem wäre ich gerade doch lieber in der Wärme und würde gerne ein paar Städte geniessen, aber man kann ja nicht alles haben. Und wenn ich dann immer von zu Hause höre, wie heiß ihr es habt und wieviele Grillparties stattfinden, da wird man schon ganz schön neidisch, aber nächsten Sommer bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Wahrscheinlich vermissse ich dann zu Hause das Eis, aber so ist es ja immer, das was man gerade nicht hat.......

Gestern waren wir in Iqaluit, Nunavut, das ist die grösste Stadt hier in der Gegend mit ca. 6000 Einwohnern. Aber ich habe mir die Stadt nur von weitem angesehen, das für mich die Fahrt mit dem Zodiak durch die Eisschollen interessanter war. Ich bin dann aber doch noch kurz an Land, aber der Weg in die Stadt war ziemlich lang, für die Passagiere gab es einen Pendelbus, und auch nicht wirlich einladend. Als ich ca 500 m gelaufen war, kam eine rießige Müllkippe, da bin ich dann lieber wieder umgedreht und zurück zum Schiff. Wenn ich das gewusst hätte wäre ich nur Zodiak gefahren und nicht an Land, oder gleich früher mit dem Bus in die "Stadt". Aber die Kollegen die in der Stadt waren, berichteten, dass man auch nicht wirklich was verpasst hat, eine Strasse, aber wohl 2 sehr schöne Museen. Ein weiteres interessantes Gebäude, die Kirche, die wie ein traditionelles Iglu gebaut ist, ist wohl leider vor kurzem abgebrannt und wird gerade wieder aufgebaut.

Wir fahren jetzt weiter nach Cape Dorset, einer Siedlung mit ca. 700 Einwohnern die am Südwestzipfel von Baffin Island liegt, wir werden dort morgen mittag ankommen. Aber zuerst kommen wir nicht von Bord, da ein General Alarm durchgeführt werden muss und die Behörden an Bord kommen. Ich hoffe das geht nicht so lange, da wir eh nicht so viel Zeit haben an Land zu gehen. Aber ich lasse mich mal überraschen, vielleicht fahre ich ja auch nur "Bötchen".

Das wärs mal wieder von der Bremen, viele Grüsse und bis bald, Yvonne

Keine Kommentare: