27.12. Wanderung
Eigentlich sollte heute eine Wanderung von Sandebukten nach Godhul stattfinden, aber wir konnten in Sandebukten nicht anlanden, da es zuviel Wind gab. Wir haben dann mittags in Godhul angelegt. In dieser Bucht gibt es sehr viele Seelöwen und 1 Pinguinkolonie. Um zu der Pinguinkolonie zu kommen muss man erstmal den Berg hochgehen, was teilweise sehr beschwerlich ist, und man muss immer aufpassen weil über den gesamten Berghang Seelöwen und Robben liegen. Aber mir hat es sehr viel Spass gemacht, endlich mal wieder ein paar Schritte zu laufen. Denn man wird an Bord richtig faul .
28.12. Grytviken morgens.
Heute morgen fand jetzt die Hochzeit statt, das Wetter ist besser geworden und es ist kein Problem mehr an Land zu gehen. Ich hatte bis 8:00 Sprechstunde und bin dann an Land gegangen. In Grytviken gibt es ein tolles Museum, ich bin jedes Mal fasziniert.
28.12. Gold Harbour mittags
Der Ort wurde ursprünglich 1911 von Wilhelm Fichtners Expedition benannt und zwar "Goldhafen", wahrscheinlich aufgrund der Eisen -Pyrite, die dort häufig im Gestein vorkommen. Gold Harbour liegt am Fluß der "Salvesen"-Gebirgskette und gilt als landschaftliches Juwel. Vor der Kulisse der bizarren Berge und der Bertrab-Gletschers liegt ein weiter Kiesstrand, ein Tierparadies, wo man unter anderem See-Elefanten, Pelrrobben, eine Kolonie von Königspinguinen (ca. 25.000 brutpaare) und Eselspinguine beobachten kann. Die Anlandung ist sehr von Wind und Wetter abhängig, und es gibt am Strand eine sehr hohe Tierpopulation. Auch bei unserer Anlandung heute war es sehr windig und es war nicht leicht aus dem Boot ein- und auszusteigen, besonders für unsere älteren Passagiere. Aber es hat doch Dank der guten Hilfe unserer Deckjungs sehr gut geklappt.
28.12. abends Cooper Bay
Das ist eine weitere typische Bucht Südgeorgiens, wo sich die Tierwelt in malerischer Landschaft präsentiert. Neben Zügel- und Eselspinguinen haben wir hier die einmalige Gelegenheit Goldschopfpinguine zu sehen, die am Nordeinde der Bucht auf niederen, grasbedeckten Klippen nisten. Vielleicht sollte ich dann doch nochmal mit rausfahren, denn diese Pinguine sind wirklich sehenswert, und die gibt es auf der ganzen Reise nicht mehr.
Morgen haben wir dann wieder einen Seetag, ich hoffe der Wind hat sich gelegt und wir kommen gemütlich in die Antarktis. Aber so wie es bisher aussieht wird es wohl sehr ruhig.
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch einen Guten Rutsch ins Neue Yahr und wann geht es dann nach London? Da hätte ich auch rießige Lust drauf, die Stadt ist einfach klasse. Aber in Port Stanley gibt es einen englischen Supermarkt, da kaufe ich jedes Mal ein.
Grüsse Yvonne
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen