Ist ja schon ein weilchen her, dass ich geschrieben habe, aber nun endlich mal ein Update. Die Häfen wechseln so schnell, da kommt man garnicht mehr mit.
Sevilla war toll, da konnte ich einen Ausflug mitmachen und das ganze kulturelle bestaunen, aber leider hatte man nicht viel Freizeit, es geht immer alles Schlag auf Schlag, und mir ist es fast zuviel, aber es macht trotzdem auch Spass, man sieht doch mehr wie wenn man immer alleine loszeiht und das noch umsonst.
Wir hatten ja eine Overnight in Sevilla, aber der Doc war beim Falamenco, so konnte ich nicht rausgehen, aber ich war dann abends nochmal kurz mit Manuela draußen, aber leider mal wieder zu kurz, es wäre schon toll, wenn man auch mal 2 Tage irgendwo wäre.
Dann kam Casablanca an die Reihe, eine glühend heiße, dreckige Stadt, ich bin mal wieder mit dem Ausflug mit und habe die riesige Moschee Hassans II bestaunt, sie wurde für 20 000 Gläubige gebaut und nun soll auch noch eine Prachtstrasse dazukommen, aber zuerst müssen sie noch viele Leute umsiedeln und deren Häuser abreissen. Bin mal gespannt ob das noch fertig wird, in der Moschee befindet sich ein Hamman, der ist seit 10 jahren fertig, aber noch nicht in Betrieb.
Danach ging es noch durch das Villenviertel, man muss ja zeigen was man hat und noch in den kleinen Königspalast, in den grossen darf man nicht gehen, sogar die Straße ist abgeriegelt, da kommt keiner ran. Von da an ging es noch zum Markt, aber ich hatte mir ihn grösser vorgestellt, und man hatte auch wieder nicht wirklich Zeit zum schauen. Mittags war ich dann noch ein wenig auf dem Crewdeck, aber die Sonne brannte so heiß und im hafen war es auch sehr laut, so dass es nicht wirklich entspannent war, so zog ich mich dann lieber in meine Kabine zurück, die habe ich tagsüber meistens für mich alleine, das ist super. Abends arbeitet Yvonne auch meistens, so ist es echt entspannt, wenn wir die gleichen Dienstzeiten hätten, würden wir uns glaube schon schnell auf die Nerven gehen, da sie vom Typ her schon sehr anderst ist und einfach erst Anfang 20. Da muss man sich eben mit arrangieren, auch wenn es manchmal sehr schwer fällt, da ich ein anderes Verständnis von Ordnung habe und auch andere Musik bevorzuge. Zum Glück läuft nicht immer der Fernseher, das habe ich bei anderen schon mitbekommen und das würde mich wahnsinnig machen.
Das nächste Ziel war die Blumeninsel Madeira, eine tolle Insel. Wir sind zu viert losgezogen und haben uns erstmal die zentrale Markthalle angeschaut, die muss man wirklich sehen, einfach toll, mit einer rießigen Fischhalle, das wäre was für Heiner, aber wir konnten ja leider nichts kaufen, da wir ja keine eigene Küche haben. Aber auch die anderen Stände waren toll, lohnt sich auf jeden Fall.
Und nun kam dann das volle Touristenprogramm, zuerst mit der Seilbahn hoch, dann haben wir noch in dem Garten eines Hotels Kaffee getrunken, das war sehr entspannend und danach ging es dann mit dem Schlitten wieder runter, das war schon ein Erlebnis, aber für mich hätte er auch noch schneller fahren können. Schaut doch mal unter Madeira, da gibt es bestimmt Bilder. Von der Ausstiegsstelle aus sind wir dann noch in vielen kleinen Gässchen gelaufen und zurück zum Schiff. Unten stehen Taxies, aber die paar Meter, kann man auch gut zu Fuß gehen.
Am nächsten Tag waren wir dann auf Porto Santo einer Nachbarinsel Madeiras, da bin ich mit dem Mountainbike an den Strand, aber für mich war es zu kalt und zu windig um zu baden, aber einige der Crew sprangen ins Wasser. Auf dem Weg zum Strand machte ich noch an einem Cafe halt und zufällig sang jemand, es war eine tolle Stimmung, leider verstand ich gar nichts.
Gestern waren wir dann auf Lanzarote, aber wir hatten leider nicht viel Zeit, wir kamen erst mittags an und der Doc ging beim Ausflug mit, so dass ich erst abends raus konnte. Ich bin dann mit Silke, Dagmar und Isabelle noch zum Essen, der Agent hatte uns ein Restaurant empfohlen, das richtig super war, auch wenn ich keine Mocho bekommen habe, hätte ich schon gerne mal wieder gegessen, aber wir sind ja noch ein paar Tage auf den Canaren, da könnte es evt. noch klappen.
Heute sind wir auf Fuerteventura. Ich war kurz in der Stadt, aber leider hatte ich heute wieder sehr wenig Zeit, zuerst hatten wir noch einen Drill, wir mussten uns einen Film anschauen über Wet live raft, das müssen wir dann in 2 Tagen machen, man springt mit Arbeitsoverall und Life jacket ins Wasser muss dann 100 m zum Rettungsboot schwimmen und wird dann mit dem Zodiak wieder abgeholt, das kann ganz schön anstrengend sein, wenn der Overall dann mal nass ist. Ich dachte man kann das nur in Schwimmsachen machen, aber es soll ja real sein und da muss man warme Kleidung anziehen. Die nächsten 4 Tage sind wir dann auch noch auf den Canaren und dann geht es über die Kapverden nach Gambia und dann rüber nach Buenos Aires und dann endlich ins Eis....
Bis bald, Yvonne
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Hallo Yvonne,
habe gerade deine Berichte gelesen. Das klingt ja alles sehr gut und es freut mich, dass dir der neue Job gefällt.
Genieße die Reise und schreib mal wieder,
Liebe Grüße, Tina
Kommentar veröffentlichen