Donnerstag, 25. Oktober 2007

Die Kapverden

Nachdem wir noch auf Lanzarote, El Hierrro und Tenerifa waren sind wir jetzt sei 3 Tagen auf den Kapverden.

Zu den Canarischen Inseln gibt es garnicht soviel zu berichten, auf Lanzarote hatten wir viel Zeit, so dass wir mittags baden konnten und dann noch alle zusammen in einer Bar waren. Es ist immer schön wenn man an der Pier liegt und dann auf eigene Faust etwas unternehmen kann. Abends bin ich dann nochmal alleine los und habe noch in ruhe mir das Städchen angesehen und noch einen Kaffee getrunken, und auch noch ein paar Karten geschrieben. Um 24.00 ging es dann auch schon weiter.


Dann besuchten wir El Hierro, das ist glaube ich die kleinste Insel, da hatten wir viel Zeit, aber man konnte nicht wirklich was unternehmen, morgens ging ich bei einem Ausflug mit, aber die Insel ist ziemlich karg und wenig bevölkert, nur ca. 10.000 Leute, wir wurden von einer Deutschen geführt, die schon 8 Jahre hier lebt. Mir wäre das zu wenig, aber wenn man die Natur liebt. Wir haben dann auch noch ein Restaurant besucht von Marique (ich hoffe er schreibt sich so) das war wie immer sehr toll, wie er Architektur mit der Natur verbindet, einfach unglaublich, er hat ja auch einiges auf Lanzarote gestaltet.

Am nächsten Tag besuchten wir dann La Palma und ich bekam Besuch von meinen Freunden Sabine, Mike, Fee und Lena (sie war gerade eine Woche alt) da habe ich mich natürlich sehr gefreut, zuerst gab es Probleme mit den Hafenleuten, sie wollten sie nicht hereinlassen, aber dann hat es doch noch geklappt. Wir besichtigten zuerst das Schiff und gingen dann an Land noch einen Kaffee trinken, leider legten wir schon um 15.30 wieder ab, was natürlich sehr schade war, ich hätte sie gerne noch zu Hause besucht, aber dann beim nächsten Mal .

Dann ging es weiter nach Teneriffa, aber von der Insel habe ich nicht viel gesehen, ich bin nur kurz mal mit dem Fahrrad in die Stadt und habe Medikamente besorg und war noch im Supermarkt. Wir lagen direkt neben der AIDA, da habe ich dann ein paar getroffen mit denen ich im Basic Safety Training war, das war auch ganz schön, leider hat ihr Capitain nicht erlaubt, dass wir an Bord kommen, aber der Fotograf hat uns einige Bilder gezeigt, aber die Bremen ist mir lieber, auf der AIDA sind 2500 Passagiere und sie fahren immer auf der gleichen Route jede Woche.

Nachdem wir dann 2 Tage auf See waren, kamen wir auf den Kapverden an, da es auf diesen Inseln nur sehr wenig regnet sind sie sehr kahl, besonders auf der Seite wo wir angelegt hatten. Auf der anderen Seite gab es wohl auch etwas Vegetation. Aber die Leute sind sehr arm und der Gegensatzt ist dann schon sehr krass wenn man mit einem Luxus Cruiser ankommt und sehr viel Essen wegschmeisst und in so einem Land die Menschen fast nichts haben. Ich habe dann auch eine kurze Fahrradtour gemacht und mir das Dörfchen angeschaut, aber es war alles sehr dreckig und auch der Markt war sehr spärlich bestückt. Fisch gibt es genug, wir haben dann auch gestern eingekauft und bei der Geburtstagsparty gab es frischen Fisch, total lecker.


Gestern waren wir dann noch auf Palmeira, das ist die tourististe Insel, da haben dann auch schon Appartmentanlagen und Hotelanlagen Einzug gehalten und es soll immer mehr werden, aber es gibt auch Individualunterkünfte, aber es ist dort nicht gerade billig, ich trank einen frischen Mixed Juice und bezahlte umgerechnet 4 Euro, und die Leute dort sind auch sehr aufdringlich und jeden möchte einem was verkaufen. Aber der Strand war toll, man kann dort kiten, surfen, aber man hat leider keinen Schatten. Für mich wäre das nichts, da die Infrastruktur der Insel auch nicht so ausgebaut ist, das man ohne weiteres auch über die Insel fahren kann. Ob es Mietwagen gibt weiss ich nicht, und wenn dann wahrscheinlich sehr teuer. Alles ist dort sehr teuer, von der Crew hat jemand einen Jet ski geliehen, aber sie wollte mir nicht erzählen was es gekostet hat, aber wahrscheinlich viel zu viel.

Bis bald, mal wieder dann aus Gambia!

Keine Kommentare: