Samstag, 6. Oktober 2007

Für alle daheimgebliebenen:

Kaninenfakts ca. 8 m2, wie schreibt man Quadratmeter? Zu Zweit leider, aber die Mitbwohnerin arbeitet im Serivce, steht vor mir auf, hat mittags frei und arbeitet abends bis ca. 23.00 so dass ich fast du ganze Zeit die Kabine für mich habe. Nur morgens nervt es da die Dame immer sehr oft und lange ihr Handa & Wecker klingeln lässt, aber Ende vom Monat bekomme ich jemanden Neues, und es kann ja nur besser werde. Normalerweise wohnt man mit der Friseurin zusammen, da wollte ich auch hinziehen, aber sie hat schon jemanden Neues, schade, denn Isabelle wäre total nett. Ansonsten wohne ich auf Deck 3, habe eien Schrank, ein Hochbett, einen Fernseher mit 4 Programmen und wechseldem Videoprogramm, ganz schön, aber ich komme fast nie zum schauen, heute das erste Mal der letzte Zeuge geschaut, ansonsten bin ich viel unterwegs oder abends am arbeiten, da ich mittags raus gehe.
Heute morgen begleitete ich die Passagiere und bin dann Mittags noch eine Stunde Mountainbike fahren gewesen. Nachher ist noch Party, der Küchenchef geht und es gibt leckeres Essen und Rocky Horror Picture Show mit Beamer, mal was anderes wie die anderen Parties, die die Phillipinis immer machen, da gibt es Musik, Essen....Alkohol (Alkohol & Zigaretten bekommt man zollfrei an Bord das ist ein Leben, so billig habe ich schon lange nicht mehr geraucht).

In der Offiziersmess esse ich 3 mal am Tag, wenn ich es nicht wieder vergesse, die Essenszeiten sind nicht immer so geschickt. Morgens 6.30 - 8.15; 11.00 - 13.00 und abends 17.00 - 19.00, gerade abends könnte es länger sein, da wir bis 19.00 Sprechstunde haben, aber manchmal gehe ich auch früher, oder esse später ein Brot, das gibt es immer und Obst, zumindest bis jetzt noch, in der Antarctis wird es dann weniger.

Ich habe schon viele Leute kennengelernt, die Photografin ist super, die Friseurin, der Security, die von der Brücke (wo ich meinen Zweitjob ausübe, ich korrigiere die Navibücher, eine nette Klebearbeit, die meine Vorvorgängerin nicht ganz so korrekt ausgeübt hat, und ich alles erstmal nachgeholt habe) aber der Blick von der Brücke ist klasse, daher bevorzuge ich Seetage um das zu erledigen.

Abends mache ich Sport, eine Sauna gibt es auch und einen mini Swimmingpool, aber ich habe ncoh niemanden baden sehen, aber das kommt bestimmt noch. Ich hatte heute meine Füsse im Meer, und es wird ja immer wärmer.

Ansonsten kann man die Route unter Hapag Llloyd/Kreuzfahrten MS Bremen im Internet bestaunen.

Das Seefahrerleben ist klasse, man bekommt die Wäsche gewaschen und gebügelt in einem Tag, immer Essen, die Kabine geputzt (für ca. 30 Euro im Monat), aber das gönnt man sich hier und die Leute verdienen etwas nebenbei, da die Löhne der Phillipinis ja schon sehr niedrig sind, für unsere Verhältnisse und meiner ja eher hoch. Und man kann hier nicht viel ausgeben, wenn ich in die Bar gehe muss ich mich einladen lassen, da ich auf meine Kabine nichts schreiben kann. Aber ich war erst einmal, da gab es Improtheater, aber die waren sehr schlecht, wenn das die Tübinger sehen würden, mein Chef meinte Schülerniveu.

Das wars erstmal, bis bald, in 2 Tagen sind wir in Portugal dann geht es nach Sevilla, und dann über Casablanca nach Madeira und die Canaren nach ich weiss noch nicht, da hört mein Plan auf, aber es wird immer wärmer....

Keine Kommentare: