Endlich habe ich meinen konkreten Termin für den Heimflug, er wird am 16. sein. Ich fliege über Los Angeles und ich denke, dass ich dann irgendwann am 17. 4. zu Hause bin. Ich bleibe dann 2 Monate und steige Mitte Juni wieder ein, dann bis Mitte November und dann wieder an Land, außer sie bieten mir irgend etwas kürzeres an, aber 6 Monate sind mir zu lang. Außerdem wäre das dann wieder Antarkis.
Ich freue mich schon sehr auf zu Hause, obwohl es mir hier gerade auch ganz gut gefällt. Diese Reise ist eher ruhig, wir haben fast keine Patienten. Also ist es eher langweilig, manchmal wäre es schön, wenn mehr zu tun wäre, aber ich kann auch ab und zu Zodiak fahren und bald mal den Führerschein machen, ich denke ich bin soweit. Gestern bin ich ziemlich lange zwischen dem Eis gefahren und es ging ganz gut.
Gestern waren wir wieder in Port Lockroy, das ist eine britische Station und man merkt schon jetzt beim hinfahren, dass es langsam wieder Winter wird und mehr Eis kommt. Ich bin mal gespannt auf die nächste Reise. Ich hoffe es gibt nicht soviel Sturm und wir können auch wieder viele Anlandungen machen. Und danach geht es zum Glück in die Wärme.
Heute sind wir bei Pléneau Island, diese 1,3 km lange Insel liegt sehr nahe der Booth Island westlich des südlichen Ausgangs des Lemaire Kanals. Sie wurde zuerst kartiert während der Franz. Antartischen Expedition 1903-05 unter der Leitung von Charcot. Benannt wurde die Insel von dem Expeditionsleiter nach dem Photographen Paul Pléneau. Eselspinguine, Kelpmöven und Skuas haben dort ihr Brutkolonien. An den Stellen an denen der Schnee gewichen ist kann man Moose und Flechtengebiete erkennen. Auffällig sind auch die roten und grünen Färbungen auf den Schneefeldern der von Schneealgen herrühren. Nahe der Pleneau Inseln bieten sich Fahrten durch das Wilhelm Archipel an, wo zahlriche Eisberge mit zum Teil bizarren Formen anzutreffen sind. Wir werden heute auch so eine Rundfahrt machen, und bei strahlendem Sonnenschein ist das bestimmt klasse. Ich hoffe das Wetter bleibt so. Leider kann ich heute nicht raus, aber ich werde an Deck gehen und das schöne Wetter geniessen.
Hier läuft soweit alles ganz gut, zur nächsten Reise kommt ein neuer Doc, der wohl ganz nett und fit ist. Er macht wohl auch Chiropraktik und chin. Medizin, also wird er auch im medizinischen Sinne eher mein Fall sein. Auf jeden Fall schwärmen alle von ihm und er kommt mit seiner netten Frau. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Viele Grüsse, Yvonne
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen