Dienstag, 22. Januar 2013

Yankee Harbour

Unsere 2. Reise hat jetzt schon begonnen und gestern hatten wir die 1. Anlandung bei phantastischem Wetter - den ganzen morgen nur Sonnenschein, aber ich hatte leider keine Zeit raus zu gehen. Aber heute mittag werde ich mal wieder an Land gehen, da werden wir in Deception Island anlegen.

Heute morgen sind wir in Yankee Harbour, aber da das Wetter nicht so toll ist und ich auch noch was arbeiten musste, bin ich lieber an Bord geblieben. Und es gibt ja diese Reise auch noch viele Möglichkeiten die Pinguine anzuschauen.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Mal wieder Ushuaia

Meine 1. Antarktisreise ist schon wieder vorbei. Es ging so schnell und am Schluss hatten wir auch noch geniales Wetter. Bei der letzten Anlandung in Petermann Island hatten wir strahlenden Sonnenschein, das war ein krönender Abschluss der Reise.

Heute abend kommen wir dann in die südlichste Stadt Argentiniens, die am Beagle Kanal liegt. Die Stadt hat rund 70.000 Einwohner.Das Wort Ushuaia kommt aus der Sprache der Ureinwohner Yàmana und bedeutet "Die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht".Ushuaia ist die Hauptstadt der argentinischen Provinz Tierra del Fuego. Auf Deutsch als Feuerland bekannt.

Morgen geht es dann wieder in die Antarktis und auf dieser Reise gibt es dann auch einen Stop bei Kap Horn. Ich hoffe es klappt...dieser Stop ist nicht immer so einfach.

Mittwoch, 9. Januar 2013

Süd Georgien - Leith Harbour

Leith Harbour war eine Walfangbasis an der nordöstlichen Küste Südgeorgiens, errichtet und betrieben von Christian Salvesen. Die Basis war von 1909 bis 1965 in Gebrauch und die größte von sieben Walfangstationen auf Südgeorgien. Sie lag in der Stromness Bay nahe bei der Einfahrt und am Ufer eines Gletscherbaches.

Auf dem Hügel hinter der Station befindet sich eine Geschützstellung, ebenso wie am Hansen Point, wo die ursprünglich 104 mm Kanone sich noch immer in Position befindet. Leith Harbour rühmte sich eines Spitals, einer Bücherei, eines Kinos und einer Schmalspureisenbahn. Im Zentrum befindet sich der sogenannte "Portugiesische Friedhof". Dank der Verwendung wies der Ort auch eine Fabrik und eine Flensplattform auf. Pelzrobben und Seeelefanten bewohnen jetzt die Station. Eselspinguine nisten hier und Rentiere grasen auf den Hügeln.

Leider hatten wir heute morgen mal wieder Regen, aber es hat trotzdem mit der Anlandung geklappt.

Montag, 7. Januar 2013

Süd Georgien

Nach 3 Seetagen sind wir heute morgen in Süd Georgien angekommen und es ging auch schon sehr früh (7.00) los mit der ersten Anlandung für unsere Gäste. Da wir aber erstmal noch Sprechstunde haben, gehe ich dann erst später raus.

Wir sind heute morgen in Salisbury Plain und es ist hier eine rießige Königspinguinkolonie zu sehen. Es gibt hier ca. 60.000 Paare und wenn die Jungen dann noch dazu kommen sind es ca. 180 000 Tiere. Außerdem gibt es hier auch Pelzrobben und See-Elefanten. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt und ich weiss von meinem letzten Besuch hier, der aber auch schon ein paar Jahre her ist, dass es sehr beeintruckend war die vielen Tiere zu sehen.

Donnerstag, 3. Januar 2013

3.1.13 Ushuaia

Heute morgen 3.15 Uhr ging es wieder mal zum Flughafen, dieses Mal um nach Ushuaia zu fliegen, das ist schon einfach viel zu früh, aber wenn man dann mal aufgestanden ist geht's dann dich ganz gut. Der Flug dauerte. 3,5 Stunden, so konnte ich dann noch etwas schlafen. Danach ging es dann gleich aufs Schiff und wir machten dann Übergabe.

Jetzt habe ich noch etwas Freizeit, da wir erst um 18 Uhr ablegen und ich bin noch etwas in die Stadt gegangen. Ushuaia ist ein letzte Stadt bevor es dann in ein Antarktis geht. Vom Wetter her ist es sehr angenehm, aber etwas kälter und windiger als in Buenos Aires.

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Reise, ich war ja auch schon Jahre nicht mehr in der Antarktis.

2.1. 13 Buenos Aires

Nach 2  Flügen, der erste mit 25 min und dann der 2. mit 14 Stunden bin ich endlich in Buenos Aires angekommen. Es ging dann auch gleich ins Hotel, dass sehr zentral am Plaza de Mayo gelegen ist.

Ich musste dann erstmal was frühstücken gehen und begegnete dann dem Doc und seiner Frau, die mich dann auf ihre Sightseeingtour durch ein Stadt mitnehmen. Diese führte uns nach La Boca, das Tangoviertel und danach noch auf den Friedhof, auf dem Evita begraben wurde.

Gegen 19 Uhr kamen wir dann zum Hotel zurück und ich war dann total k.o., so dass ich nur noch ins Zimmer ging. Es geht ja auch nachts um 3 Uhr schon wieder los, nach Ushuaia.