Sonntag, 28. November 2021

Ushuaia

 Gestern bin ich hier in Ushuaia angekommen. Leider hatte ich nur soviel Zeit, aber für Empanadas und ein Bier hat es gereicht. 


Leider ist das Wetter etwas regnerisch.

Mittwoch, 8. September 2021

Es geht wieder los

 Am 28. 11. starte ich mit der Hanseatic Nature in die Antarktis. 

Samstag, 23. März 2013

Phillipinen - Malaysia

Ich wollte endlich mal wieder schreiben, da ich die letzten Tage einfach nicht dazu kam. Hier war soviel los, das habe ich bei allen meinen Verträgen noch nie so gehabt. Man arbeitet bis Nachts und dann geht es morgens um 7:00 schon wieder weiter...

Aber ich hoffe, dass es sich jetzt normalisiert und ich auch mal meine Routinearbeit in Ruhe erledigen kann.

Die letzten Tage waren trotzdem ganz schön und ich konnte tolle Ecken der Phillipinen sehen, die ich gerne dann nochmal im Urlaub besuchen möchte.

Gestern war dann noch meine Freundin Syril an Bord, das hat mich natürlich auch sehr gefreut, auch wenn wir nicht so lange Zeit für einander hatten.

Jetzt sind wir auf dem Weg nach Malaysia, auch mal ein neues Land für mich...ich werde dann in den nächsten Tagen näheres berichten. Mir geht es soweit gut, auch wenn ich gerade zu viel arbeite und zu wenig schlafe. Aber man kann ja dann zu Hause relaxen..

Freitag, 8. März 2013

Lyttelton - Neuseeland

Heute morgen sind wir in Lyttelton, auf Maori Te whaka raupo,  angekommen, nachdem wir gestern einen kurzen Besuch in Dunedin gemacht haben. Dunedin ist eine grössere Stadt, und Sie beherbergt auch eine Universität. Leider war die Zeit etwas zu kurz um alles anzuschauen, aber der kleine Einblick hat mir sehr gut gefallen.

Lyttelton ist ein kleines Hafenstädtchen mit nur ca. 3000 Einwohnern, aber man kann von hier aus nach Christchurch fahren, leider gab es dort 2010 und 2011 sehr grosse Erdbeben, so dass einiges zerstört wurde und wohl auch noch nicht wieder aufgebaut ist. Aber ich werde heute mittag trotzdem mal hinfahren um mir die Stadt anzuschauen.

Christchurch hat 390.000 Einwohner und ist die grösste und auch die älteste Stadt auf der Südinsel.

Mittwoch, 27. Februar 2013

Land in Sicht

Vorgestern hatten wir mal wieder eine anlandung auf den Macquarie Islands, es war total beeintruckend, denn es gibt da bis zu 2 Millionen Königspinguine, Seeelefanten, Rockhoppers und noch etliche andere Tiere. Leider konnten wir nicht an Land gehen, da wir keine Erlaubnis bekommen haben, aber an dem einen Strand wäre es auch eher schwierig geworden einen Platz zu finden, auf dem man sich frei bewegen kann und nicht auf einen Pinguin zu treten.

Heute morgen hatten wir eigentlich vor auch wieder an Land zu gehen, aber es hat zu viel Wind. Wir hoffen dass es sich bis heute mittag legt und wir dann noch die Campbell Islands anschauen können. eigentlich war für heute morgen eine längere Wanderung geplant, aber die musste jetzt leider ins Wasser fallen.

Es sind dann noch 3 Tage und dann kommen wir in Bluff an und die lange Reise ist zu Ende, zum Glück ohne schlimmere Vorkomnisse.

Donnerstag, 14. Februar 2013

Seetage

Von Bord ist nicht wirlich viel zu berichten, wir habe jetzt schon 4 Seetage und ich hoffe wir kommen morgen mal wieder an Land. Zum Glück meint das Wetter es gut mit uns und wir haben wenig Wellen.

Am Montag haben wir eine Faschingsparty gefeiert, aber es kamen leider nicht so viele gäste wie erwartet,
aber es war trotzdem schön. Heute Abend ist eine Crewparty geplant, bin schon gespannt wie es wird. Ansonsten ist eher wenig geboten uns ich komme viel zum lesen und entspannen, aber das kann sich auch schnell mal ändern. Aber das hoffe ich nicht.

Montag, 4. Februar 2013

Paradise Bay

Heute komme ich endlich mal wieder zum schreiben und das Internet ist auch nicht so langsam. Wir sind schon auf unserer 3. Reise auf dem Weg nach Neuseeland. In den ersten Tagen hatten wir etwas viel Wind, aber das hat sich zum Glück gelegt und gestern hatten wir unsere 1. Anlandung auf Deception Island. Heute morgen war cruising in Cierva Cove und heute Abend nochmals in der Paradise Bay. Ich hoffe wir bekommen dann auch noch etwas Sonnenschein, denn dann ist die Bucht einmalig.

Morgen sind wir dann mal wieder in Port Lockroy, diese Saison dann das letzte Mal, aber für mich ist es immer wieder schön dort zu sein, dann dort kann man die Eselspinguine sehr genau anschauen und aus ca. 2 m Distanz fotografieren, so nahe kommt man sonst an  die Tiere nicht heran, da immer ein Mindestabstand von 5 m eingehalten werden sollte. Aber an diesem Platz brüten die Tiere direkt neben der Station.

Danach haben wir bis 07.03 noch einige andere Anlandungen und danach sind wir dann über eine Woche auf See und wahrscheinlich auch ohne Internet.